
Warum ich Veneers und chirurgische Kronenverlängerung liebe
In meiner Arbeit als Zahnärztin habe ich viele Facetten der Zahnmedizin kennengelernt – doch ganz besonders haben mich zwei Bereiche berührt: die ästhetische Versorgung mit Veneers und die chirurgische Kronenverlängerung. Was mich daran so fasziniert, ist nicht nur die technische Präzision, die diese Eingriffe erfordern, sondern vor allem die tiefgreifende Veränderung, die sie im Leben eines Menschen bewirken können.
Ein Lächeln ist so viel mehr als nur eine Abfolge schöner Zähne. Es ist Ausdruck von Persönlichkeit, Selbstvertrauen und Lebensfreude. Viele meiner Patientinnen und Patienten kommen mit dem Wunsch, endlich wieder offen lächeln zu können – ohne sich zu verstecken oder unsicher zu fühlen. Die Möglichkeit, durch Veneers kleine Makel zu korrigieren, Zähne harmonisch zu formen und ein natürlich schönes Gesamtbild zu schaffen, ist für mich jedes Mal ein kreativer und emotionaler Prozess. Ich sehe nicht nur Zähne – ich sehe den Menschen dahinter.
Ebenso ist die chirurgische Kronenverlängerung ein wertvolles Instrument, um sowohl ästhetische als auch funktionelle Herausforderungen zu lösen. Oft sind es Details wie ein zu kurzes Zahnfleisch, das ein Lächeln unausgewogen erscheinen lässt. Mit viel Feingefühl und Respekt vor dem individuellen Erscheinungsbild helfe ich meinen Patientinnen und Patienten, ihr volles Lächeln sichtbar zu machen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Es ist ein besonderes Gefühl, wenn sich nach der Behandlung nicht nur das äußere Erscheinungsbild verändert, sondern auch die innere Haltung. Wenn aus einem schüchternen Lächeln ein strahlendes, selbstbewusstes wird. Genau diese Momente sind es, die meine Arbeit für mich so erfüllend machen. Sie erinnern mich jeden Tag daran, warum ich Zahnärztin geworden bin – und warum mein Herz besonders für die ästhetische Zahnmedizin schlägt.
Ein schönes Lächeln verändert nicht nur das Gesicht- es verändert, wie man sich fühlt und wie man gesehen wird.—
Eda Ciftci
Eda Ciftci
Zahnärztedetails einblenden
Eda Ciftci
ästhetische Zahnheilkunde
Bereits nach dem Abitur entschied sich Eda Ciftci bewusst für eine Ausbildung zur Zahntechnikerin, um die Zeit bis zum Start ihres Zahnmedizinstudiums sinnvoll zu nutzen und erste praktische Einblicke in die Welt der Zahnmedizin zu gewinnen.
Nach einem Jahr Ausbildung nahm sie das Studium der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der renommierten Universität Witten/Herdecke auf, das sie im Januar 2023 erfolgreich mit dem Staatsexamen abschloss.
Dank ihrer zahntechnischen Vorkenntnisse bringt Frau Ciftci ein feines Gespür für funktionelle Zusammenhänge und ästhetische Prothetik mit. Ihr Studium vermittelte ihr darüber hinaus einen ganzheitlichen Blick auf die Zahnmedizin – geprägt von anthropologischen und ästhetischen Aspekten, die sie heute mit großem Engagement in die Praxis umsetzt.
Seit Oktober 2023 verstärkt Frau Ciftci als Assistenzzahnärztin das Team von Discover White. Ihre besondere Leidenschaft gilt der ästhetischen Zahnheilkunde, die sie mit fachlicher Präzision und einem ausgeprägten Sinn für Harmonie im Lächeln unserer Patientinnen und Patienten zum Ausdruck bringt.
Mit fließenden Sprachkenntnissen in Englisch und Türkisch betreut sie zudem auch unsere internationalen Patientinnen und Patienten kompetent und einfühlsam.
Zertifikate
Ausbildung
10.2017 – 01.2023
Zahnmedizinstudium an der Universität Witten/ Herdecke
Abschluss: Staatsexamen
09.2016 – 10.2017
Ausbildung zur Zahntechnikerin bei Moosmann Dental-Labor GmbH in Düssel-dorf
08.2010 – 08.2016
Gymnasium Ricarda-Huch Schule in Hannover
Abschluss: Abitur (Note 2,6)
Beruflicher Werdegang
04.2015 – 08.2015
Zahnarztpraxis Dr. Markus E. Walter in Hannover
- Behandlungsassistenz
06.2018 – 12.2020
Zahnarztpraxis Dr. Franz Josef Schraad in Hannover
- Behandlungsassistenz
03.2022 – 02.2023
Zahnarztpraxis Dr. Samir Al-Bayati, Witten
- Dentalhygienikerin
- Behandlungsassistenz
01.10.23 bis heute
Zahnarztpraxis Discover White Dr. Marianna Mintcheva
- Assistenzzahnärztin
Sprachen
Deutsch, Türkisch, Englisch, Französisch